In NRW gibt es mittlerweile eine Initiative zur umfassenden Förderung der Telemedizin, die dabei helfen sollen, Arztpraxen, Pflegeheime und Krankenhäuser besser mit ihren Patienten und untereinander zu vernetzen.
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Jetzt Förderanträge für digitale Ausrüstung stellen
Die Digitalisierung von Pflege-Einrichtungen fördern – das ist eines der Ziele des Pflegepersonalstärkungsgesetzes (PpSG), das Anfang 2019 in Kraft getreten ist. Ab sofort können Pflege-Einrichtungen entsprechende Fördergelder beantragen. Auch die Video-Sprechstunde wird gefördert!
Mit dem Smartphone zur Apotheke: Was leistet das E-Rezept?
Bis 2020 soll nach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) das elektronische Rezept für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Mit der Einführung des E-Rezepts möchte der Gesundheitsminister vor allem die Telemedizin in Deutschland vorantreiben.
Deutschland als E-Health-Standort: Alle Beteiligten sind gefragt
„Der Wirtschaftsstandort Deutschland muss auch ein E-Health-Standort werden“ – So ein Punkt auf dem aktuellen Positionspapier der AG Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion („Die Digitalisierung des Gesundheitswesens entschlossen vorantreiben“). Hierfür möchte sich die Fraktion für innovative Entwicklungen mit erheblichem Nutzen für die medizinische Versorgung einsetzen.