
Schon seit Tagen ist Deutschland im Griff der Krise rund um die Coronavirus-Pandemie. Die Fallzahlen steigen stündlich und die Regierung ordnet immer härtere Maßnahmen an, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Auch die meisten Unternehmen sind von diesen Maßnahmen betroffen. Mit Mitarbeitern unter Quarantäne oder im Angesicht einer Ausgangssperre, zahlt es sich nun aus, in einem digitalisierten Unternehmen zu arbeiten.
Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie
Mit jedem Tag werden die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus strikter und es machen sich zunehmende Einschränkungen in unserem Alltag bemerkbar. Die Schulen und Kindergärten werden geschlossen, an den Unis wird der Semesterstart verschoben, der Nahverkehr wird eingeschränkt und die Grenzen werden abgeriegelt. Immer mehr Menschen müssen sich in Quarantäne begeben.
Doch die Einschränkungen betreffen nicht nur unseren privaten Alltag. Für viele Unternehmen bedeuten die Anordnungen schwere Umsatzeinbußen. Dabei sind nicht nur offensichtliche Branchen wie die Gastronomie und der Einzelhandel im Fokus. Es ist nahezu sicher, dass der gesamten Wirtschaft eine Regression bevorsteht. Nun ist es essentiell, ob Unternehmen ihre interne Struktur digitalisiert haben, denn nur dann sind Konzepte wie Home Office schnell umzusetzen.
Docs in Clouds ist gut auf die Krise vorbereitet
Als Unternehmen im Digital-Health-Bereich haben wir schon immer darauf geachtet, unsere Unternehmenskommunikation und -struktur möglichst digital zu gestalten.
Durch die Nutzung von Team-Management-Apps und Filesharing-Portalen würde es uns nicht schwerfallen, Mitarbeiter ins Home Office zu schicken. Feste Prozessbeschreibungen tragen dazu bei, dass unsere Mitarbeiter selbstständig arbeiten können. Auch das nötige Equipment in Form von Laptops und Headsets können wir bereitstellen.
Wir sind froh, dass wir in der Krisenzeit weiterhin an unseren telemedizinischen Lösungen arbeiten können, denn gerade jetzt ist es besonders wichtig trotz Quarantäne eine medizinische Versorgung der Menschen sicherzustellen.