Press

(Only in German)
Aachener Nachrichten Logo
"Mehr als eine Videosprechstunde" - Telemedizin made in Aachen
17. Dezember 2020

[...]  „Das Aachenener Unternehmen "Docs in Clouds" hat ein innovatives Telearzt-System entwickelt, das vor allem in der Pflege eingesetzt wird. Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Notwendigkeit, sondern auch die Akzeptanz von virtuellen Arztbesuchen drastisch gesteigert.“  [...]

Logo Drei Länder Kurier
SZB Häusliche Krankenpflege als erster ambulanter Pflegedienst im Kreis Heinsberg mit Telemedizin ausgestattet
18th of May 2020

[...]  „Als erster ambulanter Pflegedienst im Kreis Heinsberg ist die SZB Häusliche Krankenpflege GmbH mit telemedizinischem Equipment ausgestattet worden. Thomas Bachmann, Leiter der SZB Häuslichen Krankenpflege, hat die Ausrüstung jetzt bei Docs in Clouds, ein Unternehmen für Telemedizin mit Sitz in Aachen, entgegengenommen.“ [...]

Aachener Nachrichten Logo
Telemedizin in Zeiten des Coronavirus - Der Arzt kommt per Video ins Haus
9th of March 2020

[...]  „Die Praxis Dr. Philip Törnberg und Peter Heuter in Birgden setzt ab sofort auch auf Telemedizin. In Zeiten der Quarantäne und der Ansteckungsgefahr durch Corona sieht das Ärzteteam eine echte Bereicherung darin. Eine Assistentin kann auch Hausbesuche machen und wird per Video vom Arzt angeleitet.“  [...]

Logo Drei Länder Kurier
Am Ende bleibt mehr Zeit für den Patienten
12th of February 2020

[...]  „Anja Dragstra, 56 Jahre alt und Mitarbeiterin der SZB Häuslichen Krankenpflege, testet momentan das Equipment eines Telemedizinherstellers aus Aachen. Laptop, Kamera, Mikrofon, elektronisches EKG-Gerät, Blutdruckmessgerät und Stethoskop.“  [...]

Logo OpenPR
Telemedizin zum Anfassen auf der Altenpflege Messe in Nürnberg
8th of April 2019

[...] Wie diesem Wandel entgegengewirkt werden kann, zeigte die Docs in Clouds TeleCare GmbH nun erstmalig auf der Altenpflege Messe in Nürnberg. Vom 2. bis 4. April präsentierte das Unternehmen aus Aachen dort das TeleDoc-System für die stationäre und ambulante Senioren-Pflege. Dabei hieß es: Telemedizin zum Anfassen!  [...]

logo_navi
C&S und Docs in Clouds TeleCare GmbH präsentieren telemedizinische Lösung für das Pflegeheim
2nd of April 2019

[...]  „Die Telekonsultation kann und soll den direkten Kontakt zwischen Arzt und Patient nicht ersetzen“, betont Dr. med. Michael Czaplik, Gründer und CEO der Docs in Clouds TeleCare GmbH, „sie kann jedoch genau da ansetzen, wo aktuell durch Ärztemangel und demografischem Wandel eine Lücke in der medizinischen Versorgung besteht.“  [...]

Logo WDR
Telehausarzt: Pilotprojekt der Uniklinik Aachen erfolgreich
18th of July, 2018

Wissenschaftler an der Uniklinik Aachen haben ein Pilotprojekt zum Tele-Hausarzt in Pflegeeinrichtungen abgeschlossen. Das Ergebnis: Die älteren Menschen kommen offenbar gut damit klar. [...]

RP Online - Logo
Arztbesuch per Videoübertragung
25th of January, 2018

Hausärzte haben durchschnittlich täglich 53 Patienten. Die Zahlen steigen, gleichzeitig schließen immer mehr Praxen . Die Unikliniken in Aachen reagieren: Sie testen in Dabringhausen den "virtuellen" Hausarzt.

Logo RGA
Hausarzt behandelt per Video-Schalte
25th of January, 2018

[...] Für Dr. Rafael Walocha, dessen Praxis in Dabringhausen "mehr als gut ausgelastet" ist, wie er sagt, wäre das Tele-Hausarzt-System eine Erleichterung: "Ich hätte mehr Patientenkontakte, die ich heute nicht schaffe." [...]

Aerzteblatt Logo
Datenbrille soll Katastrophenhelfer bei Großeinsätzen unterstützen
31st of July, 2017

Aachen – Mit einer Datenbrille für Rettungskräfte wollen Wissenschaftler die Erst­versorgung bei großen Unfällen und Katastrophen mit vielen Verletzten verbessern. [...]

Welt Logo
Video: Warum diese Superbrille Leben retten kann
30th of July, 2017

Klingt wie Science-Fiction: Über einen Mini-Bildschirm in der Brille werden dem Träger Fragen gestellt. Sie helfen dem Ersthelfer [...]

Logo - SZeitung
Computerbrille als Hilfe für Katastrophenhelfer
30th of July, 2017

Mit einer medizintechnischen Computerbrille wollen Forscher die Erstversorgung bei großen Unfällen und Katastrophen mit vielen Verletzten verbessern. [...]

to top button