TeleDoc-Robot

GEMEINSAM MIT MEDISANA INS DIGITALE ZEITALTER
MEDIZINISCHE ANWENDUNGSBEREICHE

Pflege und Krankenversorgung

Durch die Corona-Pandemie hat sich das soziale Leben im letzten Jahr stark verändert. Um die Patienten zu schützen, werden vor allem in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Kontaktbeschränkungen und insbesondere Besuchsverbote streng eingehalten. Dies führt zu erheblichen Einschränkungen bei der Pflege sozialer Kontakte und zur Vereinsamung. Durch diese Umstände hat sich die Nutzung von Videoanrufen bereits stark verbreitet, um auch aus der Distanz heraus mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben. Ein Laptop, Smartphone oder Tablet alleine reichen nicht aus, um das Bedürfnis nach sozialer Interaktion zu befriedigen.

Der Temi Robot ist für viele Probleme die Lösung

Durch das humanoide Aussehen des Roboters und seiner Fähigkeit, selbstständig durch die Räumlichkeiten zu fahren, liefert er das Gefühl, dass immer jemand für einen da ist. Durch seine menschenähnliche Erscheinung kann er für viele Senioren eine Erleichterung im oft einsamen Alltag bieten. Damit diese in einer schwierigen Zeit nicht gezwungen sind, bei akuten Beschwerden eine Arztpraxis persönlich aufsuchen zu müssen, kann man über die DiC-TeleDoc-App schnell und bequem an einer Videosprechstunde mit dem behandelnden Facharzt teilnehmen. Dadurch sparen sich auch z.B. Pflegeheime den Anruf beim Notdienst und Ärzte müssen ihre Praxen für einen Hausbesuch nicht schließen.

Whitepapers

Information zu den verschiedenen Anwendungsbereichen:

TeleDoc-Robot

TELEKONSULTATION

TeleDoc: Der Arzt vor Ort. Sofort.

Durch Telekonsultation kann der Arzt seinen Patienten jederzeit flexibel „aus der Ferne“ medizinisch betreuen. Dabei sprechen Arzt und Patient nicht nur über Video-Telefonie miteinander. Dem Arzt werden auch die notwendigen Vitalparameter live übermittelt. So kann er sich ein ganzheitliches Bild von seinem Patienten machen und ihn direkt behandeln.

medisana temi_Image_3
Temi_Screenshot

Anbindung von Medizingeräten

Einfach zu bedienende Medizingeräte ermöglichen eine Messung von Blutdruck, Blutzucker und Temperatur direkt von Zuhause. Die Messwerte können in der Akte des Klienten gespeichert und an den Telearzt geschickt werden.

Sprechstunde von Zuhause

TeleDoc ist eine zertifizierte Software zur Durchführung von Videosprechstunden. Diese können durch den behandelnden Arzt gemäß EBM abgerechnet werden.

medisana temi_Image_4
Unterhaltung im Alltag

Sozialer Kontakt am Bildschirm

Abseits der ärztlichen Versorgung kann der Patient über den temi skypen und so mit seinen vertrauten Angehörigen in Kontakt bleiben. Die Bedienung ist intuitiv und durch die Integration von Alexa und ihren Sprachbefehlen barrierefrei steuerbar.

Unterhaltung im Alltag

Darüber hinaus hält der temi die Senioren durch verschiedene Entertainment-Programme auch bei schlechtem Wetter bei Laune. So lassen sich Videos und Musik abspielen oder sogar Kochrezepte vorlesen.

WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN

Publikationen

Unsere MitarbeiterInnen erforschen regelmäßig auf wissenschaftlicher Basis den Ausbau von telemedizinischen Lösungen im Praxis- und Pflegealltag. Die Publikationen dazu können öffentlich eingesehen werden.

 

Computer.
INTERNATIONAL JOURNAL OF ENVIRONMENTAL RESEARCH AND PUBLIC HEALTH
Reducing Loneliness in Stationary Geriatric Care with Robots and Virtual Encounters—A Contribution to the COVID-19 Pandemic
Andreas Follmann, Rolf Rossaint, Michael Czaplik et al.

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung konnte durch den Einsatz des Temi im Rahmen der Corona-Pandemie bereits eine signifikante Reduktion der Einsamkeit bei Senioren und Seniorinnen erzielt werden. Die Tele-Robotik wurde hierbei vor allem eingesetzt, um den Kontakt zwischen Patienten und Patientinnen und ihren Angehörigen über einen Videochat zu ermöglichen.

to top button