
Was umfasst unser Angebot der Telekonsultation?
Die Telekonsultation bringt sowohl Ärzten als auch Patienten einige Vorteile und neue Möglichkeiten der Fernbehandlung. Durch Fernbetreuung über Videosprechstunden ist neben dem persönlichen Gespräch auch die manuelle oder automatische Erfassung und Echtzeitübertragung von Vitalparametern möglich.
Dadurch erspart sich der Patient den Weg zur Arztpraxis und der Arzt kann sich ein umfassendes Bild über seine gesundheitliche Situation machen. Schnittstellen zu Pflege- und Praxissoftware erleichtern die Übernahme der Daten in ärztliche Dokumentationsformen. Mit dem TeleDoc-Rollständer kann die Fernbehandlung auch im stationären Umfeld stattfinden.
Warum braucht man Zertifikate für Videosprechstunden?
Datenschutz steht bei der digitalen medizinischen Versorgung an erster Stelle. Die für unser Angebot ausgestellten Zertifikate für Informationssicherheit, Datenschutz und Inhalte der Sprechstunde garantieren die Sicherheit von Patientendaten und die Qualität der Videosprechstunde. Dabei wird unter anderem sichergestellt, dass die Videosprechstunden in Räumen ablaufen, die genug Privatsphäre und Störungsfreiheit bieten, dass die Videosprechstunden nicht aufgezeichnet werden und frei von Werbung sind und dass sie verschlüsselt übertragen werden.
Die technischen und fachlichen Anforderungen unterliegen dabei der Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag-Ärzte. Unser Webangebot wurde auch auf die Internet Privacy Standards (IPS) überprüft und hat sich besonders bei der Transparenz der Datenverarbeitung, der Datensparsamkeit und der Sicherheit bei der Übermittlung personenbezogener Daten hervorgetan.
Die Vergütung für die Videosprechstunden kann von Ärzten auch nur abgerechnet werden, wenn sie mit einem zertifizierten Anbieter für Videosprechstunden zusammenarbeiten. Sie richtet sich nach der Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale. Weiterhin können Ärzte einige zusätzliche Leistungen abrechnen und erhalten einen Technik- und Förderzuschlag und einen Zuschlag für die Authentifizierung neuer Patienten, um den Mehraufwand für die Erfassung der Stammdaten abzudecken. Eine Liste aller zertifizierten Anbieter wird von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) angegeben, in der Sie nun auch die TeleDoc Videokonsultation der Docs in Clouds Telecare GmbH finden können.
Mehr über die Zertifizierung nach fachlichen Standards können Sie bei der KBV erfahren. Die vollständigen Prüfergebnisse finden Sie beim Prüfunternehmen.